Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten
Ein Informationssicherbeauftragter muss unter anderen folgende Aufgaben erfüllen:
Ermittlung von sicherheitsrelevanten Objekten
Ermittlung von Risiken /Bedrohungen, um daraus Sicherheitsziele entwickeln zu können
Erarbeitung von Sicherheitsrichtlinien
Aufbau und Betrieb eine Organisationseinheit um die Sicherheitsziele umzusetzen
Sensibilisierung der Mitarbeiten, z.B. durch Schulungen
Wiederkehrende Überprüfung des Sicherheitsniveaus
Aufbau eines ISMS
Welche Voraussetzungen muss jemand mitbringen, um diese Aufgaben zu bewältigen:
Er benötigt ein technisches Verständnis, um die informationsverarbeitenden Prozesse zu verstehen.
Des Weiteren sind organisatorische Fähigkeiten notwendig, um notwendige Konzepte und Richtlinien für einzelnen Institutionen zu erarbeiten und umsetzen zu können.
Ausreichend Zeit ist notwendig und daher keine Konflikte mit dem Tagesgeschäft.

Ihr externer Informationssicherheitsbeauftragter aus OWL
Unser zertifizierter ISO 27001- Auditor übernimmt alle in einem Unternehmen anfallenden Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten. Einige Vorteile hier in einer kurzen Übersicht:
Keine Kosten durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Erfahrung und Kompetenz sind vorhanden
Interessenskonflikte entfallen und eine unvoreingenommene Sicht von außen ermöglicht oft effektiver Lösungen
BITsic als Ihr Dienstleister
Sollten Sie Interesse an einer Bestellung eines externen Informationssicherheitsbeauftragten durch BITsic aus OWL haben, stehen wir Ihnen gerne für eine unverbindliche Kontaktaufnahme zur Verfügung.